Logo Imkerei Peterek

Unsere Leidenschaft für die Bienen führte uns an den sonnigen Höhen des Bayerischen Waldes, auf 755m Höhe. Dort pflegen wir ca. 15 Bienenvölker mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur.

Bienenhonig
Unser Bienenhonig

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Honigsorten, deren Verfügbarkeit und Art bzw. Größe des Gebindes.

• Qualität aus Leidenschaft: Um Ihnen höchste Qualität zu garantieren, unterziehen wir unsere Honige nach dem Schleudern einer strengen Qualitätsanalyse im Tiergesundheitsdienst-Bayern. Die Analysen werden in den dafür qualifizierten Lebensmittellaboren des TGD-Bayern durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Analyse sind detailliert dokumentiert und bilden einen umfassenden Prüfbericht. Zusätzlich setzen wir auch moderne Methoden der DNA-Analyse bei der Firma Sinsoma ein, um die Zusammensetzung unserer Honige noch genauer zu untersuchen.
• Transparenz: Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich das Honigprofil eines Blütenhonigs aus dem Jahr 2023 ansehen:
https://www.trachtanalyse.com/.
Es ist faszinierend, wie viele verschiedene Blüten unsere Bienen anfliegen und welche Vielfalt im Honig entsteht! Diese hohe Qualität sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.

Blütenhonig - Cremig

Verfügbar: 500g Glas
Nicht mehr verfügbar: 250g Glas / 10 Kg Eimer
Erntejahr: 2025

Blütenhonig - Creamig

Frühtrachthonig: Kirschen-, Apfel-, Löwenzahnblüten u.v.m.

Der Honig aus der Frühtracht von Kirschen, Äpfeln und Löwenzahnblüten wird schonend gerührt. Durch dieses schonende Rühren werden die groben Kristalle im Honig zu feinen Kristallen verwandelt. Das ergibt eine besonders cremige und angenehme Konsistenz. Besonders gut eignet er sich zum Aufstreichen auf Brot und Semmeln - dank seiner Cremigkeit bleibt der Honig garantiert drauf!

Blütenhonig - Flüssig

Nicht mehr verfügbar: 500g Glas
Erntejahr: 2025

Blütenhonig - Flüssig

Früh- & Sommertrachthonig: Kirschen-, Apfel, Löwenzahnblüten, Klee u. viele Wiesenblüten

Ein Honig für alle Sinne! Unser Blütenhonig entspringt der Vielfalt der Blütezeit. Aus verschiedenen lokalen Baumarten, wie Apfel-, Kirsch- und Bienenblüte, sowie Wiesenblumen wie Löwenzahn und Klee entsteht ein harmonischer Geschmack mit süßlichen Noten.

Waldhonig

Verfügbar: 500g Glas
Nicht mehr verfügbar: 10 Kg Eimer
Erntejahr: 2024 / 2025 - Besonderheit: Mit ¹Melezitoseanteil (Rarität) in 2024

Waldhonig

Unser Waldhonig aus dem Bayerischen Wald: Ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit herb-süßen Noten. Hauptsächlich gewonnen aus dem Honigtau der Fichte und Tanne.
Besonderheit im Jahr 2024 ¹Melezitose-Honig (eine besondere Rärität):
Im Jahr 2024 haben wir eine seltene Besonderheit zu bieten! Melizitosehonig, ein außergewöhnlicher Waldhonig mit einem ganz besonderen Geschmack. Die Große Schwarze Fichtenrindenlaus produziert den Honigtau, den die Bienen sorgfältig sammeln und in ihren Waben verarbeiten. Im Vergleich zum klassischen Waldhonig ist er etwas heller und trüber. Der Ernteaufwand für diesen Melizitosehonig ist ein Vielfaches höher als bei herkömmlichem Waldhonig, was ihn zu einem besonders wertvollen Genuss macht.

Wabenhonig

Verfügbar: Wabenhonig 250 - 320 g
Erntejahr: 2025

Wabenhonig

Direkt aus dem Bienenvolk, frisch und unverfälscht - unsere Wabenhonige bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Genießen Sie den natürlichen Honig mit all seinen feinen Aromen und Texturen direkt aus der Wabe. Ein Genuss für wahre Honigliebhaber!

Honiggläser
Unser Bienenhonig
Wo gibt's den Honig?

Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack unseres Honigs!
Sie können unseren Honig in verschiedenen Größen und Sorten direkt bei uns vor Ort erwerben.
Interessiert an einem Versand? Kein Problem! Gerne verschicken wir Ihren Lieblingshonig. Kontaktiere Sie uns einfach für ein individuelles Angebot.
Verfügbarkeit: Möchtest Sie mehr über die Verfügbarkeit bestimmter Sorten erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!