Sie haben einen Bienenschwarm in Ihrem Garten oder Umgebung gesehen? Keine Panik!
Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, sind Schwarm-Bienen nicht aggressiv. Sie suchen lediglich ein neues Zuhause. Ein Bienenschwarm ist kein Grund zur Sorge, aber es ist wichtig, dass er schnellstmöglich einem erfahrenen Imker gemeldet wird. So kann der Schwarm sicher eingefangen und in einer Bienenbeute bei Ihrem Imker wieder neu angesiedelt werden.
In einem Umkreis von 15 km um unseren Standort können Sie uns den Bienenschwarm gerne melden! Wir übernehmen die sichere Einfangung des Schwarms und bieten den Bienen ein neues Zuhause mit optimalen Bedingungen. Bitte informieren Sie uns oder einen anderen örtlichen Imker so schnell wie möglich, da Schwarm-Bienen in der Regel spätestens am nächsten Tag, wenn nicht sogar am gleichen Tag weiterziehen, um sich eine neue Behausung zu suchen. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!
In der heutigen Zeit müssen Bienen oft gegen viele Herausforderungen kämpfen:
➥ Fehlende Lebensräume: Naturnahe Lebensräume werden immer weniger. Alte Bäume mit Höhlen, die Bienen als Behausung nutzen, gibt es immer seltener.
➥ Varroa-Milben: Die Varroa-Milben schwächen Bienenvölker und können sie sogar töten.
Ohne den Schutz durch einen Imker würde ein wilder Schwarm diese Herausforderungen wahrscheinlich nicht überstehen.
Das Schwärmen ist ein natürlicher Prozess des Bienenvolkes. Wenn ein Volk groß genug wird, teilen sie sich auf, um neue Kolonien zu gründen.
In der Regel schwärmen Bienen im späten Frühling oder Sommer.
Haben Sie das gewusst?
Die alte Königin fliegt mit dem Schwarm: Einige Zeit vor dem Schwarm wird die alte Königin “auf Diät” gesetzt, damit sie leicht genug ist zum Fliegen.
Neue Königin bleibt im Bienenvolk: Die neue Königin bleibt im alten Bienenvolk, während die alte Königin mit dem Schwarm wegfliegt.
Die Hälfte der Bienen fliegt mit der alten Königin und sucht ein neues Zuhause. Die andere Hälfte der Bienen bleibt im alten Nest mit der neuen Königin.